imperia CMS im Docker-Container
Ebenfalls neu in Version 11 von imperia CMS ist die Möglichkeit, die Software in einem Docker-Container auszuführen. Bei Docker handelt es sich um eine Open-Source-Software, die den Betrieb von Software-Lösungen erleichtert. Die dabei verwendeten „Container“ sind vor allem bei Entwicklern beliebt, da sie Applikationen in leicht handhabbare Einheiten isolieren können. Hinzu kommt, dass sich Projektcode vom Produktcode und den Inhalten der Redakteure besser trennen lassen. Zudem gelingen Installation und Updates von imperia CMS auf den von Docker unterstützten Betriebssystemen Windows, Linux und MacOS einfacher und schneller. Dies ist auch bei einem Cloud-Betrieb der Fall. pirobase imperia übernimmt für ihre Kunden das Hosting in der Cloud, sodass sich sämtliche Dienstleistungen – von der Einrichtung des CMS über die Wartung der Software bis hin zum Betrieb – in einer Hand befinden.