Nach oben

Konstantin Stergiopoulos

Director Business Development and Sales

Konstantin Stergiopoulos verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche und ist nebenbei seit über einem Jahrzehnt als Hochschul-Dozent aktiv. Der Diplom-Kaufmann startete bereits im Jahr 1999 bei pirobase imperia als Projektmanager und hat seitdem in unterschiedlichen Rollen maßgeblich das Unternehmen geprägt. Seit 2018 leitet er die Bereiche Business Development & Sales und stellt als Teil des Führungsteams die strategischen Weichen für eine erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens. Durch seine langjährige Erfahrung als IT-Experte deckt er über Product Information Management, Product Experience Management und Content Management eine große Bandbreite an Themen ab und hat dabei den Markt und die Perspektive des Kunden stets im Blick. In seiner Freizeit findet man ihn bei seiner Familie, seiner 16-jährigen Tochter und auf dem familieneigenen Gutshof. Konstantin joggt und wandert leidenschaftlich durch die Natur rund um das Siebengebirge und das Drachenfelser Ländchen.

Alle Beiträge von Konstantin Stergiopoulos

Köln, 28.04.2022

Mit Headless Commerce zur ganzheitlichen Omnichannel-Strategie

Headless Commerce wird als eine der wichtigsten Innovationen für den E-Commerce angepriesen – aber was verbirgt sich genau dahinter? Warum macht es Sinn, Shopsysteme in einem Headless-Szenario zu betreiben und wie können Unternehmen davon profitieren? Wir erklären, was Sie über die IT-Architektur wissen sollten.

Content Management Headless CMS E-Commerce

Köln, 30.03.2022

Checkliste: Die 9 wichtigsten Anforderungen an ein PIM-System

Welche PIM-Lösung ist die richtige für Ihr Unternehmen? 2022 stehen viele Hersteller und Händler vor dieser Frage: Die Coronakrise bot unerwartete Chancen für den Onlinehandel. Zugleich legte sie technische Defizite bei Anbietern schonungslos offen. Die durchwachsenen Einkaufserfahrungen von Onlinekunden zeigen, welche Anforderungen die digitale Transformation an ein System für Product Information Management stellt.

PIM pirobase E-Commerce

Köln, 09.12.2021

Raus aus der Nische: PIM- & PXM-Trends 2022 

Die PIM- und PXM Trends für 2022 sind geprägt von den wachsenden Anforderungen der Onlinekunden und von dem durch Corona beschleunigten Transformationsdruck. Die folgenden vier Aufgaben sollten im kommenden Jahr ganz oben auf den To-Do-Listen stehen. 

PIM Product Experience

Köln, 24.11.2021

Wie schafft man überzeugende Kundenerlebnisse im E-Commerce?

Händler, die ihre Waren über digitale Kanäle vertreiben, stehen vor der Herausforderung, ihre Produktkommunikation an das Konsumverhalten der Käufer anzupassen. Product Information Management und Product Experience Management spielen dabei wichtige Rollen, um überzeugende Kundenerlebnisse zu ermöglichen.

E-Commerce Personalisierung PIM Product Experience

Köln, 17.06.2021

Die 6 Must-haves einer modernen PIM-Lösung

Um große und komplexe Produktsortimente besser zu managen, führt kein Weg an einem Product Information Management (PIM) vorbei. Doch worauf müssen Sie achten? Die folgenden 6 Punkte sind die Must-haves einer modernen PIM-Lösung.

PIM pirobase

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über neue Blogbeiträge immer auf dem Laufenden! Hier geht’s zur Anmeldung: