Ein exemplarisches Berechtigungskonzept
Sämtliche Content-Prozesse innerhalb von pirobase basieren auf einer rechteabhängigen Darstellung und Bereitstellung von Informationen und Funktionen. Diese werden in einem Berechtigungskonzept definiert. Jeder Benutzer hat bestimmte Rechte innerhalb des Systems. Entsprechend dieser Rechte darf er Inhalte erstellen, sehen oder löschen sowie verschiedene Verwaltungsfunktionen ausführen. So wird zum einen sichergestellt, dass jeder Benutzer genau die Handlungen in pirobase ausführen darf, die seine Rolle im Unternehmen beinhaltet. Zum anderen werden jedem Benutzer nur die Inhalte angeboten, die seinem Informationsbedarf entsprechen. So werden Anwender nicht durch unnötige Informationen abgelenkt. Gleichzeitig wird verhindert, dass vertrauliche Informationen in unbefugte Hände geraten.