Verbesserungen für Barrierefreiheit
Da das bisheri verwendete Captcha nicht barrierefrei ist, wird nun die open source Lösung von
Altcha-Captcha verwendet. Dieses ist barrierefrei und durch die Möglichkeit des Self-Hostings auch DSGVO-konform.
Außerdem wurde in der Redaktion die Möglichket Language-tags für fremdsprachliche Begriffe zu pflegen integriert, sodass Screenreader diese korrekt aussprechen.
AI-unterstützte Contenterfassung
Um die bereits seit pirobase CMS 25.1 bestehenden KI-Features zu erweitern wurde in pirobase CMS 25.3 die erste Version der KI-unterstützen Contenterfassung integriert.
Dieses Feature bietet die Möglichkeit CMS-Seiten geführt anzulegen, indem Bilder, Dokumente, Texte und bestehende Webseiten durch Redakteur*innen ausgewählt und dann mittels AI analysiert werden. Diese werden dann in dafür angepasste Seitenvorlagen integriert. So lassen sich bestehnde Inhalte im Handumdrehen in CMS-Seiten übertragen - ganz ohne manuellen Redaktionsaufwand.
Im Nachgang zu diesem Prozess können auch Tags und Kategorien von der KI vorgeschlagen werden, um die Strukturierung der neu erstellten Inhalte einfacher und schneller zu machen. Dieses Feature ist auch für bestehende CMS-Seiten verfügbar.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback, wie diese Funktionalität noch besser in den Redaktionsalltag integriert werden kann!