So funktioniert der KI-gestützte Bildupload
Der Upload läuft ganz einfach per Drag & Drop – schon landet das Bild im Upload-Dialog. Dort kann ich mir per Klick auf „✨ Titel vorschlagen“ direkt einen passenden Titel generieren lassen.
Das erste Bild, ein Foto vom Kölner Dom, wird von der KI erkannt und korrekt und recht ausführlich beschrieben: „Kölner Dom bei Abendlicht mit Besuchern“. Ziemlich präsize - und schnell ging’s auch. Perfekt!.
Den kann ich auch direkt als Alternativtext verwenden. Zudem unterstützt mich der prägnante Titel sehr, wenn ich das MAM nach Bildern durchsuchen möchte.
Bin ich noch nicht zufrieden, klicke ich einfach erneut auf „✨ Titel vorschlagen“ und bekomme eine neue Variante. Oder ich ändere den Text manuell, falls ich etwas Spezielleres möchte.
Als zweites lade ich ein Bild aus dem Hohen Venn hoch, einer Sumpflandschaft in der Eifel. Auch hier passt die Beschreibung ziemlich gut – den genauen Ort hat die KI zwar nicht erkannt, aber das ist nicht weiter schlimm. Ich korrigiere den Titel einfach direkt im Feld und übernehme die Daten.
Ein praktisches Extra: Über einen Klick lassen sich auch die EXIF-Daten auslesen. So kann ich Copyright-Infos oder Metadaten ohne Umwege einfügen.